Michaela Axt-Gadermann

22 Bücher

Was ist los mit meinem Darm?
Der neue Fasten-Code
4in1-Bundle: Gesund, schlank, schlau und schön mit Darm
Der Abnehmkompass - Diäthürden überwinden und dauerhaft abnehmen - SPIEGEL Bestseller
Mikrobiomanalyse verstehen und richtig interpretieren - Für alle erhältlichen Darmflora-Tests geeignet
Gesund mit Darm. Fitter, gelassener und jünger mit dem richtigen Mikrobiom
Vom Glück der Faulheit - Langsame leben länger
Mai-Frau sucht Dezember-Mann
Hygiene in Zeiten von Corona. - Eine Handreichung zur Vorbeugung
Goodbye Cellulite. Das Erfolgsprogramm für straffes Bindegewebe. Expertenwissen, Work-outs und Rezepte
Natürlich! Schöne Haut - Strahlend-gesund mit der richtigen Ernährung, Kosmetik und Lebensweise. Tipps für jeden Hauttyp
Schlank mit Darm
Power für die Schilddrüse - Alles für einen gesunden Hormonhaushalt. Mit Praxistipps bei Überfunktion, Unterfunktion und Hashimoto
Schlank mit Darm Kochbuch
Schön mit Darm
Skin-Food
Schlau mit Darm
Warum Achterbahn fahren attraktiver macht und Schokolade vor Falten schützt
Vom Glück der kleinen Schritte
Was Kinder schlau und glücklich macht
Einfach besser essen
Skin Food

Author.about

Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann ist Ernährungs- und Sportmedizinerin, Dermatologin sowie Professorin für Gesundheitsförderung an der Hochschule Coburg. Dort erforscht sie unter anderem die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Darmbakterien und Gesundheit. Auf der wissenschaftlichen Grundlage des "Fasten-Codes" hat sie ein neuartiges Fastenkonzept zum "Mikrobiom-Fasten" entwickelt, das in Fastenkliniken und Kurhotels angeboten werden kann. 2018 hat sie das lizensierte Online-Ernährungscoaching "Gesund mit Darm" entwickelt, das von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird. Weitere Themen, über die die Medizinerin regelmäßig schreibt, sind Ernährung, Hauterkrankungen und Better Aging. Im Südwest Verlag sind zahlreiche Bücher von ihr zum Thema Mikrobiom erschienen, viele davon Bestseller, unter anderem "Der Abnehmkompass", "Gesund mit Darm", "Schlank mit Darm" oder "Mikrobiomanalyse".Mehr Informationen zum Thema "Darm" finden Sie auch auf den Internetseiten www.mikrobiom-fasten.de und www.gesund-mit-darm.de.